Betrieb


Wir streben nach betrieblicher Exzellenz.

Auf dem Weg zu einer Weltklasse-Fertigung


Effiziente und gut organisierte Abläufe sind für uns bei Ensto Building Systems unerlässlich, um die Erwartungen unserer Kunden zu übertreffen. Es reicht nicht, Dinge einmal zu verbessern. Die Verbesserung des Betriebs muss als kontinuierliche Anstrengung gesehen werden.

Das Ensto Operational Excellence (EOX)-Programm wurde bereits 2010 ins Leben gerufen, um Ensto Operations mit einer Reihe ausgewählter Lean-Management-Initiativen zu einer Weltklasse-Fertigung zu führen. Die Reise ist noch nicht beendet: Wir haben bei Ensto Building Systems Weltklasse-Fertigung als kontinuierliche Verbesserung von Qualität, Effizienz, Lieferfähigkeit und Flexibilität definiert.

Einer der wichtigsten Aspekte von EOX ist die Stärkung und das Engagement unserer Mitarbeiter. Respekt und die Menschen zu formen stehen im Mittelpunkt von EOX. Jede Person, die auf allen Ebenen der Organisation arbeitet, trägt täglich dazu bei und gibt ihren wertvollen Input für die EOX. Dies bedeutet auch, dass jeder auf die Weltklasse-Fertigung hinarbeitet und die strategischen Ziele von Ensto Building Systems unterstützt.

Um unsere Ziele zu erreichen, nutzen wir ausgewählte LEAN-Initiativen: 

5S

Eine Methode zur Arbeitsplatzorganisation, eine Basis für kontinuierliche Verbesserung und unsere "Visitenkarte".

War Room

Eine Kernmethode zur kontinuierlichen Verbesserung.

Andon

Eine Signalisierungsmethode für eine sofortige Reaktion auf Prozess- oder Qualitätsprobleme.

Effektivität der Geräte

Eine Methode zur Verbesserung der effektiven Nutzung von Maschinen: Rüstzeiten verkürzen, Taktzeiten verkürzen und Maschinenstillstände eliminieren.

Vorbeugende Wartung

Eine Methode zur Reduzierung von Maschinenausfällen.

PULL

Die grundlegende Steuerungsmethode für die wichtigsten Materialflüsse. Auffüllungen erfolgen gegen eine reale Nachfrage aus dem Downstream.

Ensto Building Systems Fertigungen

Keila, Estland


Ensto Building Systems

  • Mitarbeiter: ~ 150
  • Produktionsfläche: 3,300 m² + 3,000 m² ab 02/2022
  • Schwerpunkt: Manuelle und automatisierte Montage und Prüfung verschiedener Endprodukte
  • Fertigung von:
    • Gehäusen
    • Ladestationen für Elektrofahrzeuge
    • Flächenheizungen
    • EnstoNet
    • Produkten zur Elektrifizierung von Industrie- und Wohngebäuden

Paide, Estland


Ensto Building Systems

  • Mitarbeiter: ~ 60
  • Produktionsfläche: 3,070 m²
  • Schwerpunkt: manuelle Montage und Prüfung von Leuchten und Pulverbeschichtung von Bauteilen
  • Fertigung von:
    • Leuchten + Kabelsets

Alajärvi, Finnland


Ensto Building Systems

  • Mitarbeiter: 2, Produktion fremdvergeben
  • Fläche gesamt: 1.270 m²
  • Schwerpunkt: Schweißen, Bearbeiten und Lagern von Kabelmanagementsystemen
  • Fertigung von:
    • Kabelleitern, Bögen, T-Stücken
    • JAP-Installationsrohren
    • Leuchten- und Aufhängeschienen

Néfiach, Frankreich


Ensto Building Systems

Ensto Building Systems

  • Mitarbeiter: ~ 30
  • Produktionsfläche: 2,500 m²
  • Schwerpunkt: Spritzguß und Extrusion von Kunststoff- und Metallkomponenten sowie automatisierte und manuelle Montage von Standsäulen
  • Fertigung von:
    • Kunststoff- und Messingkomponenten
    • Lösungen für Standsäulen
    • Lösungen für Kunststoff- und Aluminiumkanäle

Llers, Spanien


Ensto Building Systems

  • Mitarbeiter: ~ 60
  • Produktionsfläche: 3,400 m²
  • Schwerpunkt: Hohe Flexibilität und manuelle Montage
  • Fertigung von:
    • Lösungen für Steckdosen (Handel & Rechenzentrum)
    • EnstoNet-Boxen & CableNet-Lösungen
    • Datenkabellösungen